4. Yo-Safe
Durch Verwendung eines virtuellen Laufwerks in Windows und der modernsten AES-Verschlüsselungstechnologie bietet diese Funktion einen leicht zu benutzenden elektronischen Safe in der Windows-Umgebung.
Einrichten einer Yo-Safe
Während der Initialisierung von MyWinLocker wird eine Yo-Safe mit der Standard-Yo-Safe-Konfiguration erstellt:
- Physisches Laufwerk für Yo-Safe: C:
- Yo-Safe Kapazität: 2000MB
- Status: Schließen
- Wartezeit für Auto-Schließen: 10 Minuten
[Hinweis]
*Sie sollten sicherstellen, dass die Festplatte, in der sich die Yo-Safe befindet, genug freien Speicherplatz für die angegebene Kapazität hat. Beim Ändern der Yo-Safe-Kapazität braucht MyWinLocker genügend freien Speicherplatz, um sowohl die alte als auch die neue Yo-Safe zu behalten und Dateien zwischen diesen beiden zu übertragen.
*Die Yo-Safe-Kapazität muss mindestens 55MB und darf maximal 4GB haben. Zudem darf sie nicht kleiner als der bereits verwendete Yo-Safe-Speicherplatz sein.
*Die Yo-Safe Funktion „Leerlaufschutz“ sorgt dafür, dass die Yo-Safe sich automatisch sperrt, wenn sie für eine festgelegte Zeit inaktiv war. Wenn gespeicherte Dateien/Anwendungen in Verwendung sind, ist die Funktion deaktiviert. Bitte schließen Sie die Dateien/Anwendungen nach Verwendung um sicherzustellen, dass die Funktion „Leerlaufschutz“ wieder aktiviert werden kann.
*Wenn Sie Ihre Yo-Safe zum ersten Mal erstellen, nutzt das System einigen Systemspeicherplatz, um wichtige Daten zu verschlüsseln. Daher kann der gesamte, für den Benutzer verfügbare Speicher je nach Betriebssystemumgebung und Formatierung variieren. Wenn Benutzer versuchen, eine Yo-Safe mit weniger Speicherplatz neu zu erstellen, beschränkt das System die minimale Speicherkapazität auf den Speicherplatz, der für die ursprüngliche Yo-Safe verwendet wurde.
*Der Befehl „Formatieren“ im Windows-Kontextmenü darf bei der Verwendung der Yo-Safe nicht benutzt werden. Wenn eine Yo-Safe „formatiert“ wird, kann diese nicht mehr korrekt funktionieren und alle Daten auf der Yo-Safe gehen verloren.
*MyWinLocker unterstützt während der Verwendung einer Yo-Safe keine Benutzerwechsel und keinen Schlaf- oder Ruhemodus, ebenso wenig wie eine Veränderung der Yo-Safe-Konfiguration.
*Sie können einen registrierten Fingerabdruck verwenden, um die Eingabe des Master-Kennworts zu ersetzen. Der Fingerabdruckleser kann nur dann verwendet werden, wenn das Fingerabdruckprofil aktiviert wurde und das Master-Kennwort mit registrierten Fingerabdrücken gespeichert wurde.
Öffnen einer Yo-Safe
Das Yo-Safe-Laufwerk erscheint nur dann in dem "Arbeitsplatz"-Verzeichnis, wenn die Yo-Safe geöffnet ist.
Öffnen der Yo-Safe:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Yo-Safe Öffnen/Schließen" in der Symbolleiste des "Arbeitsplatz"- oder "Windows-Explorer"-Fensters.
- Klicken Sie auf das Schlüsselsymbol im MyWinLocker Windows Sidebar-Gadget (Vista, Windows 7).
- Über das MyWinLocker-Symbol in der Systemleiste (neben der Uhr) rechtsklicken und Yo-Safe Öffnen oder Schließen wählen.
Schließen einer Yo-Safe
Schließen der geöffneten Yo-Safe:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Yo-Safe Öffnen/Schließen" in der Symbolleiste des "Arbeitsplatz"- oder "Windows-Explorer"-Fensters.
- Klicken Sie auf das Schloss-Symbol im MyWinLocker Windows Sidebar-Gadget (Vista, Windows 7).
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das MyWinLocker Symbol in der Symbolleiste (neben der Uhr) und wählen Sie Yo-Safe Schließen.